Zellulose / Holz
Einweggeschirr aus Holz: rustikale Schönheit
Die Natur zeigt uns einen Weg, wie wir herkömmliches Plastik vermeiden können. Sie führt uns direkt in die FSC-Wälder, wo Holz und Zellulose für die Herstellung nachhaltiger Verpackungen und klimaschonenden Einweggeschirrs gewonnen werden. Mit dem Einweggeschirr aus Holz und Zellulose befinden Sie sich ganz bestimmt nicht auf dem Holzweg.
Einzigartige Speisen und Getränke und noch viel wichtiger: Eine stilechte und geschmackvolle Präsentation machen ein erfolgreiches Eventcatering aus. Die unverwechselbaren Kreationen bleiben Ihren Kunden im Gedächtnis und vermitteln einen besonderen ersten Eindruck. Denn das Auge isst mit. Die vielen verschiedenen Anlässe für Events haben eines gemeinsam: Ihr Veranstalter ist danach bestrebt, die Festlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Häufig wird auf Einweggeschirr zurückgegriffen. Leckere Gerichte können so einfach transportiert werden und ein lästiger Abwasch bleibt erspart. Doch Einweggeschirr ist als Wegwerfware stark umstritten. Kein Wunder – denn hier fallen oft Berge an Plastikmüll an. Die Lösung für dieses Umweltproblem? Biologisch abbaubares Einweggeschirr aus Holz!
Nachhaltige Ressourcen – ASTrein!
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus. Diese Redewendung lässt sich auch auf unsere Umwelt übertragen. Statt auf erdölbasierte Produkte lohnt es sich alternativ auf nachhaltige Ressourcen umzusteigen. Auf diese Weise wird die Natur geschont – wovon auch der Mensch profitiert. Einweggeschirr aus Holz ist nicht nur zu 100 % natürlich, sondern auch zu 100 % ehrlich. Für die Herstellung wird Zellulose aus FSC-zertifizierten Wäldern sowie aus kontrollierten Quellen verwendet. Das FSC-Label ist ein sicherer Indikator dafür, dass das Produkt aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt. Der Schutz von Pflanzen, Tieren, des Ökosystems, der Böden und Landschaften wird auf diese Weise sichergestellt. Klingt vielversprechend, oder? Ist es auch.
Zellulose ist der optimale Rohstoff für die Herstellung von natürlichem Einweggeschirr oder Verpackungen. Mit einer zusätzlichen Beschichtung aus PLA werden die Produkte zusätzlich hitze- und feuchtigkeitsbeständig und können nach dem Gebrauch zusammen mit den Resten der Köstlichkeiten kompostiert werden – falls welche übrigbleiben. Ob Besteck, Becher, Manschetten, Strohhalme, Servietten, Bowlen oder Take-away-Boxen: Die Einsatzmöglichkeiten von Holz sind vielfältig. Einweggeschirr aus Holz wird genau wie seine Brüder aus Palmblatt, PLA oder Zuckerrohr ohne jegliche Zusatzstoffe hergestellt, ist geschmacksneutral und lebensmittelecht. Der Greenway-Store unterstützt Sie bei Ihrem nachhaltigen Auftritt. Stöbern Sie sich durch unser großes Angebot und finden Sie die passende Lösung für Ihr Event.
Einweggeschirr aus Holz: kein bloßes Süßholzgeraspel
Häufig sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dabei ist die Lösung für klimaschonendes Einweggeschirr so einfach. Mit den Produkten aus Holz ist es möglich, Speisen ansprechend, rustikal und unvergesslich zu präsentieren. Doch nicht nur das Auge profitiert von der natürlichen Plastikalternative, auch der Umwelt wird damit Gutes getan. Eine hochwertige Auswahl an Gerichten wird häufig daran gemessen, ob die verwendeten Zutaten aus einem nachhaltigen Anbau oder einer ökologischen Tierzucht stammen. Dieser Trend ist längst auch beim eingesetzten Geschirr angekommen. Ob für schnelle Snacks zwischendurch oder für edle Speisen auf einer unvergesslichen Fingerfood-Party: Die dekorativen Geschirrelemente aus der nachwachsenden Ressource machen Lust auf mehr. Das vielfältige Sortiment ist zu 100 % biologisch abbaubar und klimaschonend – und sieht dabei auch gut aus!
Nachhaltigkeit und ein fairer Preis sind bei uns aus demselben Holz geschnitzt. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.