Tree-Free Verpackungen
Tree-Free-Verpackungen: Nachhaltig durch und durch
"Der Raupe wegen muss man den Baum nicht umlegen." Dieses Sprichwort haben wir uns zu Herzen genommen. Weg vom unbedachten Konsum und hin zum umweltbewussten Genuss: Der Trend zur Nachhaltigkeit zieht sich mittlerweile durch sämtliche Bereiche – besonders dann, wenn es um Einwegprodukte geht. Denn gerade herkömmliches Einweggeschirr und Verpackungen aus Plastik stehen aufgrund ihrer Umweltbilanz unter Beschuss. Nur wenige Minuten werden sie tatsächlich gebraucht, belasten die Natur im Nachhinein aber über mehrere Jahrzehnte. Anders sieht das mit den kompostierbaren und zu 100 % natürlichen Lösungen aus dem Greenway-Store aus. Dank der Tree-Free-Verpackungen muss auch kein Baum mehr sein Leben lassen, um Plastik im Alltag zu vertreten.
Stark wie ein Baum: Verpackungen aus Bambus
Bambus ist voll im Trend. Nicht nur in köstlichen asiatischen Speisen, sondern auch als Sichtschutzzaun oder eingearbeitet in stylischen Möbelstücken lässt sich die Pflanze immer häufiger wiederfinden. Grund dafür ist nicht nur das filigrane und gleichzeitig robuste Aussehen, sondern vor allem die ökologischen Vorteile, die der Bambus mitbringt.
Die Bambuspflanze hat eine beachtliche Wachstumsgeschwindigkeit. Bis zu einem halben Meter kann sie je nach Art wachsen – am Tag! Und das ganz ohne den Einsatz von naturbelastenden Pestiziden, Düngemitteln oder einer künstlichen Bewässerung. Hinzu kommt, dass Bambusgewächse über ein großflächiges, unterirdisches Wurzelsystem verfügen. Von diesem gehen sogenannte Triebe ab, aus denen ständig neue Pflanzen wachsen. Wenn man den Bambus also erntet, stirbt nicht die gesamte Pflanze. Es ist eher so, als würde ein Ast von einem Baum gesägt werden. Anders als viele denken, gehört Bambus nicht zu den Hölzern, sondern zu den Süßgräsern. Dennoch zeichnet er sich durch seine Hartholz-Eigenschaften aus: hart, robust, aber trotzdem biegsam und filigran. Diese Widersprüche machen Bambus zu einem wahren Multitalent.
Bäume wachsen nicht in den Himmel – Bambus schon. Grund genug, die Pflanze für die Herstellung von natürlichem Einweggeschirr und Tree-Free-Verpackungen zu nutzen.
Paperwise: Es geht auch ohne Bäume
Aus Alt mach Neu. Re- oder Upcycling ist nicht nur bei den Bastlern beliebt. Auch bei der Herstellung von natürlichem Bio-Einweggeschirr wird sich im Sinne der Nachhaltigkeit an diesem Prinzip bedient. Wir geben Agrarabfällen ein zweites Leben – oder sogar ein drittes oder viertes. Denn landwirtschaftliche Reststoffe können mehrmals wiederverwendet werden. Das Ergebnis ist Paperwise – ein hochwertiger Karton aus der Zellulose ungenutzter Abfallprodukte.
Pro Minute werden für die Herstellung von Papier und Karton Bäume auf einer Fläche von circa 20 Fußballfeldern gefällt. Damit gehen innerhalb von 60 Sekunden bis zu 40 Jahre Wachstum verloren – um dann für kurze Zeit als Verpackung zu dienen. Bis der Bestand wieder nachwächst, vergehen wieder mehrere Jahrzehnte. Mit den Paperwise-Produkten aus dem Greenway-Store wird dieses Problem elegant umgangen: Dank der Nutzung natürlicher Nebenprodukte der Landwirtschaft wie beispielsweise Stängel oder Blätter werden die Bäume verschont. Die Natur kennt keinen Abfall – und wir auch nicht! Das Material kann problemlos mit den Eigenschaften von Holz mithalten und bietet damit eine nachhaltige Alternative zu den Einwegprodukten aus Erdöl oder Bäumen. 100 % natürlich, nachhaltig und kompostierbar: Das ist Paperwise.
Tree-Free-Verpackungen für Ihr Event
Ob zu besonderen Anlässen, Großveranstaltungen oder in familiärer Runde: Nachhaltigkeit ist überall gefragt. Hier kommen unsere Tree-Free-Verpackungen ins Spiel. Die ressourcenschonenden Lösungen aus unserem Online-Sortiment sind Ihr idealer Begleiter. Denn Ihre Spezialitäten verdienen eine hochwertige Verpackung. Was ist da besser als natürliche Produkte, die auch nach ihrem Gebrauch kein Problem für unsere Umwelt darstellen? Stöbern Sie durch unser Sortiment und entdecken Sie die Schönheit der Natur. Von Spießen über Wickelpapier bis hin zu Food-Trays finden Sie bei uns alles, was Sie brauchen. Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail.